Veranstaltungsplan 2020
Monatsangebote
Im Monat Januar finden folgende Veranstaltungen statt:
Fr 17.01. • 20 Uhr „Na det war ja wieder n‘ Jahr“ - Ein satierischer Jahresrückblick • Kabarett mit Gerald Wolf • Theaterscheune • 20 €
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat Februar finden folgende Veranstaltungen statt:
Sa 01.02. • 20 Uhr „Notizen aus dem Muttiheft“ • Kabarett mit Erik Lehmann • Theaterscheune • 20 €
Fr 07.02. • 17 Uhr Aktuelles über Wölfe in Sachsen • Vortrag • ca. 1,5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Di 11.02. • 10 Uhr Kräuterwerkstatt für Kinder Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Di 11.02. •14-16 Uhr Sagen und Geschichten der Lausitz • Touristinformation • 2 €
Mi 12.02. • 9-12 Uhr Backen mit Kindern Steinofenbäckerei • Anmeldung: 035772 - 40636 • 7,50 €
Mi 12.02. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 13.02. • 10/14 Uhr Filzen mit Kindern Webhaus • Anmeldung: 0174 - 2649287 • 8 €
Fr 14.02. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Fr 14.02. • 20 Uhr „Sex aber mit Vergnügen“ • Kabarett mit Bianca Heuser -
Theatermanufaktur Dresden • Theaterscheune • 20 €
Di 18.02. • 10 Uhr Kräuterwerkstatt für Kinder
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Mi 19.02. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Fr 21.02. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172-2403228 • 10 €
Sa 22.02. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat März finden folgende Veranstaltungen statt:
So 01.03. • 16 Uhr „Wunschbriefkasten“
Kabarett mit dem Hoftheater Dresden • Theaterscheune • 20 €
Fr 06.03. • 19 Uhr Griechischer Abend mit Bufett & Tanz
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 29,90 €
Sa 07.03./• 10-17 Uhr Frühlingsausstellung zur Saisoneröffnung
So 08.03. Theaterscheune
Sa 07.03. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Sa 14.03. • 13 Uhr Spinn- & Strick-Treff • Webhaus • Informationen: 0174 - 2649287
14 Uhr Selbstversuch an der Töpferscheibe
Keramikscheune • 2 € zzgl. Brennkosten
So 15.03. • 14 Uhr Schokoladenverkostung • SchokoLaden* kostenfrei
Fr 20.03./• 15-17 Uhr Blüten filzen • für Filzanfänger geeignet • Webhaus
Sa 21.03. Anmeldung: 0174 - 2649287 • 15 €
Fr 20.03. ABGESAGT! • Kabarett „Wir können über alles reden“ aus
Magdeburg • Theaterscheune • 20 €
Sa 28.03. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
So 29.03. ABGESAGT! 10-17 Uhr Töpfermarkt • mit buntem Programm
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat April
Achtung: Alle Veranstaltungen abgesagt wegen CORONA!!!
Fr 03.04. • 19 Uhr Italienischer Abend mit Bufett & Tanz
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 29,90 €
Sa 11.04. • 10/13 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172-2403228 • 10 €
Sa 11.04. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
Sa 11.04. • 15 Uhr Österlicher Wildpflanzenspaziergang mit S. Wünsche • Treff:
Natur- und Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Sa 11.04./So 12.04 • 11-17 Uhr Ostereier kreativ verziert auch zum Selbermachen • Theaterscheune
So 12.04. • 15-17 Uhr Der Osterhase in der Erlichthofsiedlung
Mo 13.04. • 15 Uhr Ostertheater • Theaterscheune
Mo 13.04. • 11/14 Uhr Familientöpfern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 14 € p. P.
Mi 15.04. • 10-12 Uhr „Heilesalbe“ herstellen für Kinder
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Do 16.04. • 10 Uhr „Wolf, Fischotter & Co.“ • Ferienprogramm • Vortrag und
Exkursion • 2 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 -
46762 • kostenfrei
Fr 17.04. • 14-16 Uhr Spiele aus Großmutters Zeiten • Treff: Touristinformation • 3 €
Sa 18.04. • 13 Uhr Spinn- & Strick-Treff • Webhaus • Informationen: 0174 - 2649287
So 19.04. • ABGESAGT! 10-17 Uhr Trödelmarkt und Pflanzentauschbörse
So 19.04. • 15 Uhr Kräuterwanderung „Frühlingskräuter“ • Treff: Natur- und
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Fr 24.04. • 20 Uhr „Ma(ts)chos mögens heiß“ • Kabarett mit den „Oderhähnen“
aus Frankfurt/O. • Theaterscheune • 20 €
Sa 25.04. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat Mai
Achtung: Alle Veranstaltungen abgesagt wegen CORONA!!!
Fr 01.05. • 14-16 Uhr „Tänze der Welt“ - Tanzworkshop
Treff Theaterscheune • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Fr 01.05. • 19 Uhr Grillabend mit Bufett & Tanz
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 29,90 €
So 03.05. • 10-17 Uhr Frühlings-Gartenmarkt • mit buntem Programm
So 03.05. • 15 Uhr Kräuterwanderung „Frühlingskräuter“ • Treff: Natur- und
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Fr 08.05. • 17 Uhr Aktuelles über Wölfe in Sachsen • Vortrag • ca. 1,5 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
So 10.05. • 10-17 Uhr „Bello, Mieze & Co.“ - Ein tierisches Vergnügen
Sa 16.05. • 13 Uhr Spinn- & Strick-Treff • Webhaus • Informationen: 0174 - 2649287
Sa 16.05. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Do 21.05. • 14-17 Uhr Vorführungen an der Töpferscheibe & Töpfer-Quiz
Keramikscheune • halbstündlich • kostenfrei
Fr 22.05. • 15 Uhr Familientöpfern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 14 € p. P.
Sa 23.05. • 11/14 Uhr Familientöpfern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 14 € p. P.
Fr 29.05. • 20 Uhr „Vom Neandertal ins Digital“
Kabarett mit „Schwarze Grütze“ Potsdam • Theaterscheune • 20 €
Sa 30.05. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat Juni finden folgende Veranstaltungen statt:
Sa 13.06. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Fr 19.06. • 20 Uhr „Best of – Geht‘s noch“ -> verschoben auf 12.09.2020
Kabarett mit Ellen Schaller aus Dresden • Theaterscheune • 20 €
So 21.06. • 15 Uhr Kräuterwanderung „Johanniskraut & Co.“ • Treff: Natur- und
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Sa 27.06. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat Juli finden folgende Veranstaltungen statt:
Sa 11.07. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
So 12.07. ABGESAGT!!! Oldtimer-Treffen
Fr 17.07. ABGESAGT!!! „Zwischen Sex und 60 - Teil 2“
Kabarett mit Angelika Beier aus München • Theaterscheune • 20 €
-> verschoben auf 15.12.2020
So 19.07. • 15 Uhr Kräuterwanderung „Mitten im Kräutergarten“ • Treff: Natur-
und Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Di 21.07. • 10-12 Uhr Drechseln für die ganze Familie
Treff Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Di 21.07. • 14-16 Uhr Sagen und Geschichten der Lausitz • Touristinformation • 2 €
Mi 22.07. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 23.07. • 10-12 Uhr Kräuterwerkstatt für Kinder
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Fr 24.07. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Sa 25.07. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
Mo 27.07. • 10-13 Uhr Kochen mit Kindern • ab 8 Jahre
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 10 €
Di 28.07. • 10 Uhr „Wolf, Fischotter & Co.“ • Ferienprogramm • Vortrag und
Exkursion • 2 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 -
46762 • kostenfrei
Mi 29.07. • 9-12 Uhr Backen mit Kindern
Steinofenbäckerei • Anmeldung: 035772 - 40636 • 7,50 €
Mi 29.07. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 30.07. • 10 Uhr Filzen mit Kindern
Webhaus • Anmeldung: 0174 - 2649287 • 8 €
Fr 31.07. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat August finden folgende Veranstaltungen statt:
Di 04.08. • 10-11.30 Uhr „Tänze der Welt“ – Tanzworkshop mit Kindern
Treff Theaterscheune • Anmeldung: 035772 - 40235 • 7 €
Mi 05.08. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 06.08. • 10 Uhr Filzen mit Kindern
Webhaus • Anmeldung: 0174 - 2649287 • 8 €
Fr 07.08. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Sa 08.08. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Mo 10.08. • 10-13 Uhr Kochen mit Kindern • ab 8 Jahre
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 10 €
Di 11.08. • 10 Uhr „Wolf, Fischotter & Co.“ • Ferienprogramm • Vortrag und
Exkursion • 2 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 -
46762 • kostenfrei
Mi 12.08. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 13.08. • 10 Uhr Filzen mit Kindern
Webhaus • Anmeldung: 0174 - 2649287 • 8 €
Fr 14.08. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
So 16.08. • ABGESAGT !!! (Trödelmarkt – Altes von Kunst bis Kitsch)
So 16.08. • 15 Uhr „Kräuterbuschen binden“ mit S. Wünsche • Treff: Natur-
und Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 12,50 €
Di 18.08. • ab 10 Uhr Schnitzen für die ganze Familie • 2-5 h je nach Werkstück •
Treff: Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 12 €
Mi 19.08. • 9-12 Uhr Backen mit Kindern
Steinofenbäckerei • Anmeldung: 035772 - 40636 • 7,50 €
Mi 19.08. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 20.08. • 10-12 Uhr Holzschmuck fertigen (schleifen, fräsen)
Treff: Touristinformation • Anmeldung: 035772-40235 • 10 €
Fr 21.08. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Sa 22.08. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
Mo 24.08. • 10-13 Uhr Kochen mit Kindern • ab 8 Jahre
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 10 €
Di 25.08. • 10-12 Uhr Kräuterwerkstatt für Kinder
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Mi 26.08. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 27.08. • 10 Uhr „Wolf, Fischotter & Co.“ • Ferienprogramm • Vortrag und
Exkursion • 2 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 -
46762 • kostenfrei
Fr 28.08. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat September finden folgende Veranstaltungen statt:
Fr 04.09. • 17 Uhr Aktuelles über Wölfe in Sachsen • Vortrag • ca. 1,5 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Fr 11.09. • 19 Uhr Grillabend mit Bufett und Tanz
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 29,90 €
Sa 12.09. • 13 Uhr Radtour ins Wolfsgebiet • Vortrag und Fahrradexkursion •
ca. 5 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 •
kostenfrei
So 13.09. • 15 Uhr Kräuterwanderung „Wildfrüchte“ • Treff: Natur- und
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Sa 18.09. • 13 Uhr Spinn- & Strick-Treff • Webhaus • Informationen: 0174 - 2649287
26.09.-27.09. Festwochenende
"Der Erlichthof feiert sein 30-jähriges Bestehen"
Sa 26.09. • 10 - 17 Uhr Natur- & Fischerfest
mit TAM-TAM, Farfarello, Markttreiben & buntem Programm für Jung & Alt
So 27.09. • 10 -17 Uhr Frühschoppen & Markttreiben
Frühschoppen mit Dr. Taste, Markttreiben & buntem Programm für Jung & Alt sowie Angebote "Auf den Spuren der Lausitzer Wölfe"
So 27.09. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
So 27.09. • 15 Uhr „Erntedank im Kräutergarten“ mit S. Wünsche • Treff: Natur-
und Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 9,50 €
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Im Monat Oktober finden folgende Veranstaltungen statt:
Fr 02.10. • 19 Uhr DDR-Abend mit Bufett und Tanz
Scheunencafé • Anmeldung: 035772 - 44588 • 29,90 €
Sa 03.10. • 14 Uhr Pilzwanderung • Treff: Natur- und Touristinformation • 5 €
Sa 10.10. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
So 11.10. • 10 - 17 Uhr Herbstgartenmarkt mit Wolle & mehr
Fr 16.10. • 20 Uhr „Big Helga“ – Das Helga Hahnemann-Programm • Kabarett
mit den „Oderhähnen“ aus Frankfurt/O. • 20 € * FEMA-Saal Rietschen *
Sa 17.10. • 13 Uhr Spinn- & Strick-Treff • Webhaus • Informationen: 0174 - 2649287
14 Uhr Pilzwanderung • Treff: Natur- und Touristinformation • 5 €
Di 20.10. • 10-12 Uhr Kräuterwerkstatt für Kinder
Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 10 €
Di 20.10. • 10-12 Uhr Wolfsrallye über den Erlichthof für Kinder ab 6 Jahre
• Anmeldung: 035772 - 46762
Mi 21.10. • 9-12 Uhr Backen mit Kindern
Steinofenbäckerei • Anmeldung: 035772 - 40636 • 7,50 €
Mi 21.10. • 10 Uhr Töpfern mit Kindern
Keramikscheune • Anmeldung: 035772 - 40066 • 11 €
Do 22.10. • 10 Uhr Filzen mit Kindern
Webhaus • Anmeldung: 0174 - 2649287 • 8 €
Do 22.10. • 10 Uhr „Naschereien selbst gemacht“ mit Kindern
Touristinformation • Anmeldung: 035772-40235 • 9,50 €
Fr 23.10. • ab 10 Uhr Schnitzen für die ganze Familie • 2-5 h je nach Werkstück •
Treff: Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 12 €
Fr 23.10. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Sa 24.10. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Mo 26.10. bis Fr 30.10. Fastenwoche auf dem Erlichthof • Vitalfasten • Museumsge-
höft • Informationen/Anmeldung: www.fasten-kraeuter-kerstin.de •
0162-9737278
Do 29.10. • 10 Uhr „Wolf, Fischotter & Co.“ • Ferienprogramm • Vortrag und
Exkursion • 2 h • Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 -
46762 • kostenfrei
Do 29.10. • 14-16 Uhr Sagen und Geschichten der Lausitz • Theaterscheune • 2 €
Fr 30.10. • 10 Uhr Korbflechten mit Kindern
Hofladen • Anmeldung: 0172 - 2403228 • 10 €
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Ab 02.11.2020 findet aufgrund der CORONA-Verordnungen leider keine der nachfolgenden Veranstaltungen im November mehr statt:
So 01.11. • 15 Uhr „Mit Gewürzen in die Wintersaison“ mit S. Wünsche • Treff:
Natur- und Touristinformation • Anmeldung: 035772 - 40235 • 15 €
Fr 13.11./Sa 14.11. • 15-17 Uhr Engel oder Weihnachtliches filzen • für Filzanfänger geeignet • Webhaus • Anmeldung: 0174 - 2649287 • 15 €
Sa 14.11. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
Mi 18.11. • 15-18 Uhr Spielenachmittag in der Theaterscheune
Fr 20.11. • 20 Uhr „Die besten Sketche von Herricht & Preil“
Kabarett mit dem Hoftheater Dresden • 20 €
* ABGESAGT * Neuer Termin: Fr 28.05.2021 * 20 Uhr im FEMA-Saal * Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Sa 21.11. • 20 Uhr „Bald ist schon wieder O-STERN“ • Kabarett mit
Michael Trischan - bekannt aus „In aller Freundschaft“ Leipzig • 20 €
* ABGESAGT * Neuer Termin: Di 14.12.2021 * 20 Uhr im FEMA-Saal * Tickets behalten ihre Gültigkeit!
So 29.11. • ab 10 Uhr Wichtelfest • Weihnachtsmarkt & Märchenland - !!! Abgesagt !!!!
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Aufgrund der CORONA-Verordnungen finden leider keine der nachfolgenden Veranstaltungen im Dezember mehr statt:
Für alle Kabarett-Veranstaltungen werden Ersatztermine 2021 gesucht. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
ABGESAGT!!! Fr 04.12. • 16 & 20 Uhr „Nun bleiben’se mal ganz geschmeidig! – Ihr Hausarzt als
Beruhigungspille“ • Kabarett mit Dr. Jörg Vogel aus Cottbus • 20 € * im FEMA-Saal Rietschen
Sa 05.12. • 14 Uhr Ausflug ins Wolfsgebiet • Vortrag und Exkursion • ca. 4 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
ABGESAGT!!! So 06.12. • 10 Uhr Das „Buschweibel“ lädt ein – Märchen in der Theaterscheune
ABGESAGT!!!So 06.12. • 16 Uhr „Schöne Bescherung“ • Kabarett mit Romy Hildebrandt & Jörg Lehmann • FEMA-Saal Rietschen • 20 €
Fr 11.12. • 17 Uhr Aktuelles über Wölfe in Sachsen • Vortrag • ca. 1,5 h •
Treff: Wolfsscheune • Anmeldung: 035772 - 46762 • kostenfrei
ABGESAGT!!! Fr 11.12. • 20 Uhr „Weihnachten im Sitzen“ • Der singende, klingende Schluss-
strich unter‘s Jahr mit Triple Trouble • FEMA-Saal Rietschen • 20 €
ABGESAGT!!! Fr 18.12. • 20 Uhr „Verpasste Gelegenheiten“ • Kabarett mit Bianka Heuser und
Jörg Bretschneider • Theatermanufaktur Dresden • FEMA-Saal Rietschen • 20 €
Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235
Kabarett 2020
Fr 17.01. • 20 Uhr „Na det war ja wieder n‘ Jahr“ - Ein satierischer Jahres-
rückblick • Kabarett mit Gerald Wolf • Theaterscheune • 20 €
Sa 01.02. • 20 Uhr „Notizen aus dem Muttiheft“ • Kabarett mit Erik Lehmann •
Theaterscheune • 20 €
Fr 14.02. • 20 Uhr „Sex aber mit Vergnügen“ • Kabarett mit Bianca Heuser -
Theatermanufaktur Dresden • Theaterscheune • 20 €
So 01.03. • 16 Uhr „Wunschbriefkasten“
Kabarett mit dem Hoftheater Dresden • Theaterscheune • 20 €
ABGESAGT!!! Fr 20.03. • 20 Uhr Kabarett HengstmannBrüder „Wir können über alles reden“ aus
Magdeburg • Theaterscheune • 20 € -> verschoben auf Fr 23.04.2021 * 20 Uhr * FEMA-Saal Rietschen
ABGESAGT!!! Fr 24.04. • 20 Uhr „Ma(ts)chos mögens heiß“ • Kabarett mit den „Oderhähnen“
aus Frankfurt/O. • Theaterscheune • 20 €
ABGESAGT!!! Fr 29.05. • 20 Uhr „Vom Neandertal ins Digital“
Kabarett mit „Schwarze Grütze“ Potsdam • Theaterscheune • 20 €
ABGESAGT!!! Fr 19.06. • 20 Uhr „Best of – Geht‘s noch“
Kabarett mit Ellen Schaller aus Dresden • Theaterscheune • 20 €
ABGESAGT!!! Fr 17.07. • 20 Uhr „Zwischen Sex und 60 - Teil 2“
Kabarett mit Angelika Beier aus München • Theaterscheune • 20 €
Fr 04.09. • 20 Uhr „Die besten Sketche von Herricht & Preil“
Kabarett mit dem Hoftheater Dresden • Theaterscheune • 20 € -> verschoben auf 20.11.2020 FEMA-Saal Rietschen
ABGESAGT! Fr 25.09. • 20 Uhr „Shakesperes Kaufmann“ - Eine Dramödie mit Herz
Theatergruppe Spielbrett Dresden e. V. • Freilichtbühne/
Theaterscheune • Anmeldung: 035772 - 40235 • 17 €
Fr 16.10. • 20 Uhr „Big Helga“ – Das Helga Hahnemann-Programm • Kabarett
mit den „Oderhähnen“ aus Frankfurt/O. • FEMA-Saal Rietschen • 20 €
ABGESAGT! Fr 20.11. • 20 Uhr „Die besten Sketche von Herricht & Preil“ * Kabarett mit dem Hoftheater Dresden • FEMA-Saal Rietschen • 20 € -> verschoben auf Fr 28.5.2021 * 20 Uhr * FEMA-Saal Rietschen
Sa 21.11. • 20 Uhr „Bald ist schon wieder O-STERN“ • Kabarett mit Michael Trischan - bekannt aus „In aller Freundschaft“ Leipzig • FEMA-Saal Rietschen • 20 € -> verschoben auf Di 14.12.2021 * 20 Uhr * FEMA-Saal Rietschen
ABGESAGT! Fr 04.12. • 16 & 20 Uhr „Nun bleiben’se mal ganz geschmeidig! – Ihr Hausarzt als
Beruhigungspille“ • Kabarett mit Dr. Jörg Vogel aus Cottbus •
FEMA-Saal Rietschen • 20 €
ABGESAGT! So 06.12. • 16 Uhr „Schöne Bescherung“ • Kabarett mit Romy Hildebrandt & Jörg Lehmann •
FEMA-Saal Rietschen • 20 €
ABGESAGT! Fr 11.12. • 20 Uhr „Weihnachten im Sitzen“ • Der singende, klingende Schluss-
strich unter‘s Jahr mit Triple Trouble • FEMA-Saal Rietschen
ABGESAGT! Fr 15.12. • 20 Uhr „Sex und 60 unterm Christbaum“
Kabarett mit Angelika Beier aus München • FEMA-Saal Rietschen • 20 €
ABGESAGT! Fr 18.12. • 20 Uhr „Verpasste Gelegenheiten“ • Kabarett mit Bianka Heuser und
Jörg Bretschneider • Theatermanufaktur Dresden • FEMA-Saal Rietschen • 20 €
Reservierung in der Touristinformation
Erlichthof unter 035772 / 40235
Aktiv-, Wellness- und Kreativangebote:
- "Naturerlebnisse für Klein und Groß" zu anderen Terminen; auch auf Anfrage für Gruppen möglich (Tel.: 035772 / 40235)
- Radverleih in der Natur- und Touristeninformation (Tel. 035772 / 40235)
- Yoga, Massage, Kosmetik und vieles mehr (Tel.: 035772 / 444648)
- Buttern wie bei Muttern, Korbflechten, kreatives Eiermalen oder Kerzenziehen im Hofladen für Gruppen ab 6 Pers. auf Anfrage im Hofladen möglich (Tel.: 0173 - 9460656)
- Aufbaukeramik und Projekt „Töpferscheibe“ , 3-8 Teilnehmer, Anfrage in der Keramikscheune (Tel.035772 / 40066)
- Spinnen lernen – von der Rohwolle zum fertigen Garn, Anfrage im Webhaus (tel. 035772 / 48987
Erlebnisgastronomie - Angebote:
Seite wird momentan überarbeitet
Kontakt |
||
Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung Turnerweg 6, 02906 Rietschen |
||
Tel.: 0049 35772 / 40235 Fax: 0049 35772 / 41320 E-Mail: kontakt@erlichthof.de |