Veranstaltungsplan 2025

Monatsangebote 2025

Sa 25.01.25 * 13 Uhr "Auf Spurensuche in Schnee und Matsch" Exkursion ca. 3h
* Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei

Fr 07.02.25 * 20 Uhr KABARETT: WELTKRITIK DELUXE "Gründlich Gemütlich"
* Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235


Fr 14.02. „3-Gang-Menü zum Valentinstag“ ab 17 Uhr:
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 29,90€ p.P. inkl. Begrüßungssekt


Winterferien-Programm 2025:
täglich Alpakawanderungen buchbar * Tel. 0174-1816662 Treff: Alpaka-Gehege

Di 18.02. * 10 Uhr "Wer nagt denn hier im Wolfsrevier?" Biberexkursion für Klein & Groß Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei * ca. 2h * zusammen mit dem LPV OL

 Di 18.02. & Mi 19.02. * 10-15 Uhr "Frühlingsbasteln im Erlichthof" Diamond Painting, versch. Bastelsets * ab 5€ * Anmeldung: 03581-310636 (AB) * Theaterscheune

NEU: Mi 19.02. * 9 Uhr Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe"
im Atelier Anne Mrosk
* Anmeldung: 0152-26384865 * 15€ * je 45 min * für Kinder & Erw.

Do 20.02. * 10 Uhr "Kreatives Verwöhnprogramm für unsere Vögel im Winter" Theaterscheune * Anmeldung: 035772-40235 * 15€ * ca. 2h * ab 6 Jahre

Do 20.02. 14-16 Uhr Sagen & Geschichten der Lausitz mit dem Buschweibel
Treff: Theaterscheune * Anmeldung: 035772-40235 * für Klein & Groß * 3€

Fr 21.02. & Sa 22.02. & Di 25.02. * 9.30 Uhr "Töpfern mit Sara" für Kinder u. Erw.
* 2h * Theaterscheune * Anmeldung: 0162-2943584 * verschiedene Projekte 23-25€
* Achtung: Zusatzkurs Töpfern am Sa 22.02. um 14.30 Uhr *

NEU: Sa 22.02. * 9 Uhr Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe"
im Atelier Anne Mrosk
* Anmeldung: 0152-26384865 * 15€ * je 45 min * für Kinder & Erw.

 Di 25.02. * 10 Uhr "Wolf, Fischotter & Co." Vortrag & Exkursion für Kinder
Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei * ca. 2h

Di 25.02. * 10-15 Uhr "Frühlingsbasteln im Erlichthof" Diamond Painting,
versch. Bastelsets * ab 5€ * Anmeldung: 03581-310636 (AB) * Theaterscheune

Mi 26.02. * 10-15 Uhr Drechseln für die ganze Familie * (Kinder ab 6 J.) Treff: Touristinfo * Anmeldung: 035772-40235 * 14€ * ca. 45min je Werkstück

Do 27.02. * 10 Uhr "Filzen mit Kindern" Webhaus * Anmeldung: 0174-2649287 * 10€ * 1,5h

Fr 28.02. * 10 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen * Anmeldung: 03576-2219169 * 15€ * 1,5h


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Sa 01.03. & So 02.03. 10-17 Uhr SAISONERÖFFNUNG
auf dem Erlichthof
* mit Frühlingsausstellung & Floristikverkauf
Hr. Weber * Theaterscheune
* mit Ausstellung "Himalaya Wanderer" von Diana Schackow * Scheunencafé

Fr 07.03. * 15-17 Uhr "Frühlingsblüten filzen" Webhaus * Anmeldung: 0174-2649287 * 15€


Sa 08.03. * 20 Uhr MAGISCHES ZUM FRAUENTAG: "Einfach zauberhaft!" mit Torsten Pahl
* Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235

* Gäste der Frauentags-Veranstaltung in der Theaterscheune erhalten am gleichen Tag 10% Nachlass auf alle Gerichte  gegen Ticket-Vorlage in der  Gastronomie Jagiela * Reservierung Tel.: 035772-44588 *


So 16.03. „Frühlingsfrühstück im Erlichthof“ 8-11 Uhr: All you can eat
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 24,90€ p.P.


Sa 22.03. * 13 Uhr „Radtour ins Wolfsgebiet“
ca. 5h * Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei


So 23.03. „Mittagsbüfett im Erlichthof“ 11-14 Uhr: All you can eat
mit Vorspeisen, Hauptspeisen & Nachspeisen im Scheunencafé
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 31,90€ p.P.


Fr 28.03. * 19 Uhr „FischZeit“ mit Dr. Karsten Tusche * Scheunencafé der Familie Jagiela *
verschiedene Fischgerichte werden serviert & Hr. Tusche erzählt von den Fischen unserer Heimat
* Anmeldung: 035772-44588 * 45,90€ p.P. inkl. hausgemachter Limonade


Sa 29.03. * 9 Uhr Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe"
* 10 Uhr Aufbau-Kurs: „Utensilo-Häkeln" im Atelier Anne Mrosk
* Anmeldung: 0152-26384865 * 15€ * je 45 min * für Kinder & Erw.


So 30.03. * 10-17 Uhr * TÖPFERMARKT *
u.a. mit TAM TAM, LEX HENRIKSON, der ELFE DYANA & den Erlichthof-Gauklern


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Fr 04.04. * 15-17 Uhr "Windlichter filzen" Webhaus * Anmeldung: 0174-2649287 * 15€


Sa 05.04. * 17 Uhr „Der Wolf und die 7 Vöglein“ Vogelstimmenexkursion im Wolfsgebiet *
ca. 2h Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei


ZUSATZVERANSTALTUNG: Fr 11.04. * 17 Uhr KABARETT: RANZ & MAY "Ich könnt schon wieder…!" * Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235 (Die Veranstaltung um 20 Uhr ist ausverkauft)
* Gäste der Kabarett-Veranstaltung(en) in der Theaterscheune erhalten am gleichen Tag 10% Nachlass auf alle Gerichte  gegen Ticket-Vorlage in der  Gastronomie Jagiela * Reservierung Tel.: 035772-44588 *


So 13.04. „Frühlingsfrühstück im Erlichthof“ 8-11 Uhr: All you can eat
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 24,90€ p.P.


Fr 18.04. „Karfreitagsfrühstück im Erlichthof“ 8-11 Uhr: All you can eat
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 24,90€ p.P.

OSTERN auf dem Erlichthof:
Sa 19.04. bis Mo 21.04. * 11-17 Uhr "Ostereier kreativ verziert"
- verschiedene Techniken zum Staunen und Ausprobieren & weitere Mitmach- bzw. Bastelangebote in der Theaterscheune

Sa 19.04. * 9.30 Uhr "Töpfern mit Sara" für Kinder u. Erw. * 2h * OG der Theaterscheune * Anmeldung: 0162-2943584 * verschiedene Projekte 23-25€

Sa 19.04. * 10 Uhr & 13.30 Uhr "Korbflechten mit Kindern" Hofladen
* Anmeldung: 0155-61993285 * 15€ * 1,5h

So 20.04 * Der Osterhase ist unterwegs in der Siedlung

So 20.04. & Mo 21.04. „Osterbüfett im Erlichthof“ 11-14 Uhr: All you can eat
mit Vorspeisen, Hauptspeisen & Nachspeisen im Scheunencafé
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 39,90€ p.P.


Osterferien-Programm:
täglich Alpakawanderungen buchbar * Tel. 0174-1816662 Treff: Alpaka-Gehege

von Di bis So: 10-17 Uhr * Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden * ca. 2h *
oder: per Audio-Guide den Erlichthof erleben * ca. 45 min *
Treff & Infos: Touristinformation Tel. 035772-40235 * 5€

Di 22.04. * 9.30 Uhr "Töpfern mit Sara" für Kinder u. Erw. * 2h * OG der Theaterscheune * Anmeldung: 0162-2943584 * verschiedene Projekte 23-25€

Di 22.04. * 10-15 Uhr "Frühlingsbasteln im Erlichthof" versch. Bastelsets ab 5€
* Anmeldung: 03581-310636 (AB) * Theaterscheune

Di 22.04. * 10-12 Uhr "Wolfsrallye auf dem Erlichthof“ Wissensstationen für Klein & Groß * Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Büro Umweltbildungsstelle Wolf * kostenfrei

Mi 23.04. * 10-15 Uhr "Holzschmuck fertigen für Klein & Groß" (Schleifen, Fräsen) ca. 1h je nach Werkstück (Kinder ab 6 J. in Begleitung Erw.) Treff Touristinfo * Anmeldung: 035772-40235 * 14€

Do 24.04. * 10-15 Uhr "Frühlingsbasteln im Erlichthof" versch. Bastelsets ab 5€
* Anmeldung: 03581-310636 (AB) * Theaterscheune

Do 24.04. 14-16 Uhr * Die Magie der Natur mit der Elfe „MAREL“ Geschichten & Erlebnisse
mitten in der Natur * Treff: Elfengarten * Anmeldung: 035772-40235 * für Klein & Groß * 6€

Fr 25.04. * 10 Uhr „Der Wolf und die 7 Vöglein“ Vogelstimmenexkursion für Kinder * ca. 2h Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei

Fr 25.04. * 13 Uhr "Yoga mit Ines“ für die ganze Familie (Kinder ab 6 Jahre)
Treff: Touristinformation * Anmeldung: 035772-40235 * 10€ * 1h


Sa 26.04. * 9 Uhr Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe"
* 10 Uhr Aufbau-Kurs: „Utensilo-Häkeln" im Atelier Anne Mrosk
* Anmeldung: 0152-26384865 * 15€ * je 45 min * für Kinder & Erw.

Sa 26.04. * 14-16 Uhr * Frühlings-Kräuterwanderung mit dem Buschweibel
Treff: Natur- und Touristinfo * Anmeldung: 035772-40235 * 12€


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Do 01.05. „Maifrühstück im Erlichthof“ 8-11 Uhr: All you can eat
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 24,90€ p.P.


So 04.05. * 10-17 Uhr * Frühlings-Gartenmarkt
mit
Country-Livemusik und
buntem Programm


So 11.05. * 10.30 Uhr * Naturerlebnistag & Frühlingsspaziergang mit Herrn Bartholomäus
Treff: Natur- und Touristinfo * ca. 3h * ca. 7km * Anmeldung erwünscht: Tel. 035772 - 40235 * kostenfrei

So 11.05. * 17 Uhr „MOMENTAUFNAHMEN“ zum Muttertag mit Dorit Gäbler
* Theaterscheune * 24 € * Ticket-Tel. 035772-40235

So 11.05. Scheunencafé geöffnet zum Mittagstisch, Kaffee & Kuchen sowie Abendessen
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * Gäste der Muttertags-Veranstaltung in der Theaterscheune erhalten 10% Nachlass auf alle Gerichte  gegen Ticket-Vorlage *


Sa 17.05. * 14 Uhr „Ausflug ins Wolfsgebiet“
ca. 4h * Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei


So 18.05. * 9-16 Uhr * ANTIK- & TRÖDELMARKT
Altes von Kunst bis Kitsch 
(Eintritt frei)

* Händler können ab 7 Uhr aufbauen *

Sa 24.05. * 7-12 Uhr * Happy-Hormon-Yoga mit Ines
* Theaterscheune Erlichthof * Anmeldung: 035772 - 40235 * 60€ inkl. Getränke & Obst

Sa 24.05. * 9 Uhr Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe"
* 10 Uhr Aufbau-Kurs: „Utensilo-Häkeln" im Atelier Anne Mrosk
* Anmeldung: 0152-26384865 * 15€ * je 45 min * für Kinder & Erw.

Sa 24.05. * 14-16 Uhr * Frühlings-Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof
Treff: Natur- und Touristinfo * Anmeldung: 035772 - 40235 * 12€


Fr 30.05. * 9.30 Uhr * Töpfern mit Sara * für Kinder u. Erw. * 2h * Theaterscheune
* Anmeldung: 0162-2943584 * verschiedene Projekte 23-25€


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

So 08.06. & Mo 09.06. „Pfingstmittagsbüfett im Erlichthof“ 11-14 Uhr: All you can eat
mit Vorspeisen, Hauptspeisen & Nachspeisen im Scheunencafé
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 39,90€ p.P.


Sa 14.06. * 14 Uhr „Insektenvielfalt im Wolfsgebiet“
ca. 2h * Anmeldung: 035772-46762 * Treff: Wolfsscheune * kostenfrei


Sa 21.06. * 18 Uhr * Sommersonnenwendfeier mit dem Buschweibel vom Erlichthof - Kräutersammeln für traditionelle Kränze, Bräuche rund um das Fest & Lagerfeuerromantik
Treff: Natur- und Touristinfo * Anmeldung: 035772 - 40235 * 17€


So 22.06. „Sommerfrühstück im Erlichthof“ 8-11 Uhr: All you can eat
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 24,90€ p.P.


Sa 28.06. * 9 Uhr Anfängerkurs: „Häkeln einer Schlüsselschlaufe"
* 10 Uhr Aufbau-Kurs: „Utensilo-Häkeln" im Atelier Anne Mrosk
* Anmeldung: 0152-26384865 * 15€ * je 45 min * für Kinder & Erw.


So 29.06. „Mittagsbüfett im Erlichthof“ 11-14 Uhr: All you can eat
mit Vorspeisen, Hauptspeisen & Nachspeisen im Scheunencafé
Reservierung Tel.: 035772-44588 * Gastronomie Jagiela * 31,90€ p.P.


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Unser Sommerferienprogramm im Juli 2025 befindet sich noch in Planung:

* von Di bis So: 10-17 Uhr: den Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 h) *
oder: per Audio-Guide den Erlichthof erleben(ca. 45 min)
Treff & Infos: Touristinformation Tel. 035772-40235 * 5 €

* täglich Alpaka-Wanderungen buchbar * Tel. 0174-1816662 * Treff: Alpaka-Gehege


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Unser Sommerferienprogramm im August 2025 befindet sich noch in Planung:

* von Di bis So: 10-17 Uhr: den Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 h) *
oder: per Audio-Guide den Erlichthof erleben(ca. 45 min)
Treff & Infos: Touristinformation Tel. 035772-40235 * 5 €

* täglich Alpaka-Wanderungen buchbar * Tel. 0174-1816662 * Treff: Alpaka-Gehege


Sa 16.08. * 14-16 Uhr * Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof
Treff: Natur- und Touristinfo * Anmeldung: 035772 - 40235 * 12€


So 17.08. * 9-16 Uhr * ANTIK- & TRÖDELMARKT
Altes von Kunst bis Kitsch 
(Eintritt frei)
* Händler können ab 7 Uhr aufbauen *

So 31.08. * 17 Uhr „BIG HELGA“ Das Helga Hahnemann-Programm * Die Oderhähne
* Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235 (Achtung: Terminverschiebung * ursprünglich 24.08.25)


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Sa 06.09. * 7-12 Uhr * Happy-Hormon-Yoga mit Ines
* Theaterscheune Erlichthof * Anmeldung: 035772 - 40235 * 60 € inkl. Getränke & Obst


Sa 13.09. * 14-16 Uhr * Kräuterwanderung mit dem Buschweibel vom Erlichthof
Treff: Natur- und Touristinfo * Anmeldung: 035772 - 40235 * 12€


Sa 13.09. * 20 Uhr DIE KAKTUSBLÜTE: „Viel Meinung – wenig Ahnung!“
* Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235


Sa 27.09. * 9 - 17 Uhr * 32. NATUR- & FISCHERFEST
mit Abfischen, Markt & buntem Programm:
u.a. mit TAM TAM & den Erlichthof-Gauklern


So 28.09. * 14 Uhr * Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Treff: Natur- und Touristinfo
* Anmeldung: 035772 - 40235 * 5€


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Fr 03.10. * 20 Uhr KABARETT ANDREA KULKA "Die 7 Waffen der Frau"
* Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235

Unser Herbstferienprogramm 2025 befindet sich noch in Planung:
von Di bis So: jeweils 10-17 Uhr:
* Fischerei-Erlebnispfad individuell erkunden (ca. 2 Std.) 
* per Audio-Guide den Erlichthof erleben (ca. 45 min)
Treff & Infos: Touristinfo Tel. 035772-40235 * 5 €


Alpakawanderungen individuell buchbar * Treff: Alpaka-Gehege
* Anmeldung: Tel. 0174-1816662


So 12.10. * 14 Uhr * Pilzwanderung mit Herrn Bartholomäus Treff: Natur- und Touristinfo
* Anmeldung: 035772 - 40235 * 5€


Sa 18.10. * ab 10 Uhr * Kraut hobeln und einlegen in der Bauernküche
Anmeldung bis 10.10. Tel. 035772–40626 o. 035772-40235 * Gefäßgröße bitte angeben


Sonntag,  19.10.  Herbstgarten-Markt mit Wolle & mehr
von 10 - 17 Uhr


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Sa 08.11. * 20 Uhr KABARETT ANKE GEIßLER "Trinkgeld darf auch knistern" * Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235


Sa 22.11. * 14-17 Uhr "Die Magie der Raunächte – Räuchern im Jahreskreis“
mit Herstellen von Räucherwerk * Treff: Theaterscheune * Anmeldung: 035772-40235 * für Klein & Groß * 12€ Erw. / Kinder 3€


So 30.11. * ab 10 Uhr * Wichtelfest zum 1. Advent
mit Weihnachtsmarkt & buntem Programm für Jung & Alt


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Mi 10.12.25 * 20 Uhr: KABARETT RANZ & MAY "Wir schenken uns nichts" Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235

 Do 11.12.25 * 20 Uhr: KABARETT DIE SCHWARZE GRÜTZE "Ganz dünnes Eis" Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235

 Fr 12.12.25 * 20 Uhr: ELLEN SCHALLER & TORSTEN PAHL: „FRÜHER WAR MEHR LAMETTA“ - eine  Liebeserklärung an das Weihnachtsfest * Theaterscheune * 24€ * Ticket-Tel. 035772-40235


Auskünfte bzw. Tickets erhalten Sie in der Touristinformation – Tel. 035772/40235

Vorschau Kabarett 2025

FR 07.02.25 * 20 Uhr  Kabarett "Gründlich Gemütlich!"
Weltkritik Deluxe * Theaterscheune * 24 €

SA 08.03.25 * 20 Uhr Magisches zum Frauentag "Einfach zauberhaft"
mit Torsten Pahl * Theaterscheune * 24 €

FR 11.04.25 * 17 Uhr Kabarett: Ranz & May "Ich könnt schon wieder...!"
* Theaterscheune * 24 € (Die Veranstaltung um 20 Uhr ist ausverkauft)

SO 11.05.25 * 17 Uhr * zum Muttertag "Momentaufnahmen"
mit Dorit Gäbler * Theaterscheune * 24 €

SO 31.08.25 * 17 Uhr * Die Oderhähne "Big Helga" Theaterscheune * 24 €
(Achtung: Terminverschiebung * ursprünglich 24.08.25)

SA 13.09.25 * 20 Uhr * Die Kaktusblüte "Viel Meinung - wenig Ahnung" Theaterscheune * 24 €

FR 03.10.25 * 20 Uhr * Andrea Kulka "Die 7 Waffen der Frau" Theaterscheune * 24 €

SA 08.11.25 * 20 Uhr * Anke Geißler "Trinkgeld darf auch knistern" Theaterscheune * 24 €

MI 10.12.25 * 20 Uhr * RANZ & MAY "Wir schenken uns nichts" Theaterscheune * 24 €

DO 11.12.25 * 20 Uhr * Die Schwarze Grütze "Ganz dünnes Eis" Theaterscheune * 24 €

FR 12.12.25 * 20 Uhr * Ellen Schaller & Torsten Pahl "Früher war mehr Lametta"
Eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest * Theaterscheune * 24 €


Ticketverkauf & Reservierung in der Touristinformation Erlichthof
Tel. 035772 / 40235 oder per Email: kontakt@erlichthof.de

Aktiv-, Wellness- und Kreativangebote:

  • "Naturerlebnisse, Führungen & Projekte für Klein und Groß" - auch für Gruppen * Anfragen bitte unter Tel. 035772 - 40235
  • Der Fischerei-Erlebnispfad - Ein Abenteuer für die ganze Familie & Schülergruppen * Anmeldung in der Touristinformation Tel. 035772 - 40235
  • Audio-Guide für Kinder (mit dem Wassermann) & für Erwachsene (mit dem Buschweibel) * Touristinformation Tel. 035772 - 40235
  • Radverleih * Natur- u. Touristinformation  (Tel. 035772 - 40235)
  • Exkursionen und Ferienprogramm zum Thema "Wolf" -  Umweltbildungsstelle Wolf (Tel. 035772 - 46762)
  • Yoga, Massage, Kosmetik und vieles mehr (Tel. 035772 - 444648)
  • Korbflechten, kreatives Eiermalen oder Kerzenziehen (auch für Kindergeburtstage) im Hofladen für Gruppen ab 8 Pers. auf Anfrage möglich (Tel.: 0173 - 9460656)
  • Filzen und Spinnen lernen - Anfrage im Webhaus (Tel. 0174-2649287)
  • Mit den Alpakas auf Tuchfühlung / Alpakawanderungen - Termine auf Anfrage (Tel. 0174-1816662)

Erlebnisgastronomie - Angebote:

Seite wird momentan überarbeitet

Zu den Unterkünften in der Erlichthofsiedlung

Kontakt

Natur- und Touristinformation Erlichthofsiedlung
Turnerweg 6, 02906 Rietschen
Tel.: 0049 35772 / 40235
Fax: 0049 35772 / 41320
E-Mail:
Erlichthof RietschenVeranstaltungen